23.10.2014

BOEHRINGER INGELHEIM – Ein Global Player setzt auf regionale Dienstleistungen von SISANDO

Hr. Dignös, das Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna (RCV) hat bereits rund 1400 Mitarbeiter. Welches ist da Ihr Verantwortungsbereich?
Ich bin im Facility Management für die Betreuung und Instandhaltung sowie diverse Umbauten der Produktions- und Mehrzweckgebäude verantwortlich.

Welche Dienstleistungen deckt Sisando für Sie ab?
Sisando ist für die Überprüfung, Wartung und Reparatur von Türen im Allgemeinen und Brandschutztüren im Besonderen zuständig. Weiters ist Sisando Lieferant für automatische. Drehflügeltüren und Türerneuerungen.

Warum haben Sie sich für Sisando entschieden?
Sisando hat mit seinen qualifizierten Mitarbeitern von Anfang an die Qualität die wir von einem Partner erwarten geliefert.

Was ist für Sie bei einem Dienstleister besonders von Bedeutung?
Für Boehringer ist es wichtig dass Aufgaben wie Wartung und Reparaturen zuverlässig und termingerecht durchgeführt werden. Beide Anforderungen werden von Sisando in hohem Maße erfüllt.

Würden Sie Sisando weiterempfehlen, wenn ja warum?
Ich kann Sisando in jedem Fall als Partner weiterempfehlen. Vor allem auf Grund der hohen Zuverlässigkeit und Kompetenz.

Vielen Dank für das Gespräch Hr. Ing. Dignös. Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim erhalten Sie hier http://www.boehringer-ingelheim.at/

Wenn Sie mehr über die Dienstleistungen von SISANDO wissen möchten kontaktieren Sie uns. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht für Sie bereit http://www.sisando.at/kontakt/


23.10.2014

HAFTUNGSRISIKO BRANDSCHUTZ – Mit SISANDO sind Sie auf der sicheren Seite

Viel ist in diesen Tagen von den überbordenden Pflichten und Kosten der Beauftragten in den Betrieben die Rede. Das dabei jedoch nicht immer nur die Bürokratie bedient wird, sondern der Schutz von Leib und Leben im Vordergrund steht, zeigt jetzt der Fall der Schwertberger Bürgermeisterin. Aus Kostengründen wurde die Instandhaltung der Brandschutzeinrichtungen, Brandschutzklappen und Brandschutztüren, immer wieder aufgeschoben. Ein Sachverständiger stellte nun Gefahr in Verzug fest. Daher muss sich nun die Amtsträgerin vor Gericht verantworten. Auch ohne eingetretenem Schadensfall

Ihnen kann das nicht passieren? Weit gefehlt. Die österreichische Rechtslage sieht vor, dass die verantwortliche Person persönlich haftet, nicht das Unternehmen selbst. Dass kann je nach Organisation der Brandschutzbeauftragte, die Sicherheitsfachkraft oder die Geschäftsführung sein

Doch was tun um dem vorzubeugen und nicht gleich in hohen Kosten zu versinken?

Mit SISANDO sind sie auf der sicheren Seite. Wir führen Überprüfungen mit exakter Dokumentation durch. Sie erhalten ein Prüfprotokoll sowie Vorschläge zur Lösung der Situation.

Aber da Mangel nicht gleich Mangel ist, müssen Sie nicht Alles immer sofort erledigen, ohne gleich auf der Anklagebank zu landen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie dazu gerne.

Zu Ihrer Sicherheit werden daher SISANDO Mitarbeiter permanent geschult und sind, unter anderem, TÜV zertifizierte Brandschutzmanager. Darüber hinaus steht ein hauseigener, gerichtlich zertifizierter, Sachverständiger für komplexere Fragen jederzeit zur Verfügung.

Sie haben noch Fragen? Wir informieren Sie gerne persönlich über individuelle Lösungen. http://www.sisando.at/kontakt/