Die betrieblichen Anforderungen wechseln, schnell und häufig. Und damit auch die Anforderungen an Tür und Tor im Bestand. Wir von SISANDO ermöglichen Ihnen dabei Bestehendes weiter zu nutzen und den aufwändigen Tausch auf Neukonstruktion zu vermeiden. Wir arbeiten mit eigenen, zertifizierten Mitarbeitern, im Bereich automatische Türsysteme, Fluchtwege und Feuerschutzabschlüsse. Bei Bedarf, oder auf Wunsch, bekommen Sie zu allen ausgeführten Leistungen eine Abnahme durch gerichtlich beeidete Sachverständige. Und das ist unser Leistungsangebot für Sie:
Dabei arbeiten wir nach dem aktuellen Stand der Normen, Vorschriften und Technik. Unsere Lösungen sind konform zu Arbeitnehmerschutzgesetzen und stehen nicht im Widerspruch zu Personen- bzw. Patientenrechten. Selbst in Denkmalgeschützen und/oder öffentlichen Bereichen kommen unsere Lösungen zum Einsatz.
Sie haben Bedarf oder Fragen? Sichern Sie sich gleich noch Ihren Beratungstermin. Wir kommen gerne persönlich zu Ihnen. >> Kontaktformular
Was tun bei betrieblichen Änderungen? Wie kann ich mit effektiven, aber kaum sichtbaren Maßnahmen, geänderten Anforderungen an den Brandschutz gerecht werden? Wie nutze ich die Erleichterungen in den Normen und Vorschriften hinsichtlich Fluchtwege und Barrierefreiheit? Wann ist eine Tür mit Antrieb geeignet für den Einsatz in Fluchtwegen? Welche Erkenntnisse zur Haftung gibt es aus der Rechtsprechung für den Beauftragten und den Betrieb? Erfahren Sie aktuelles Know How direkt von Gerichtssachverständigen. Bei den diesjährigen Praxisworkshops von SISANDO im Oktober und November, jeweils in Wien, Innsbruck und Linz. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich einzubringen, um mit den Experten Lösungsansätze, direkt vor Ort, zu erarbeiten. Darüber hinaus ist dieser Tag eine Veranstaltung gemäß TRVB O 117, Sie können dabei Ihren Brandschutzpass verlängern lassen. Aber Achtung, es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!