24.7.2014

HAfTUNGSRISIKO BRANDSCHUTZKLAPPEN – Welche Wartungsverpflichtung habe ich tatsächlich? Und wer macht eigentlich was?

Die Verpflichtung zur Wartung der Brandschutzklappen ist in verschiedenen Regelwerken verankert. Dabei werden die Verpflichtung generell, sowie Mindestumfang und Intervalle, geregelt. Die wichtigsten davon in einer Kurzübersicht:

  • AStV § 27. (Auszug) Mechanische Be- und Entlüftung (7) Lüftungsanlagen im Sinne des Abs. 2 müssen jederzeit funktionsfähig sein. Wenn dies für einen wirksamen Schutz der Arbeitnehmer/innen erforderlich ist, muss eine etwaige Störung durch eine Warneinrichtung angezeigt werden.

  • ASchG §17 (Auszug) Instandhaltung, Reinigung, Prüfung § 17. (1) Arbeitgeber haben dafür zu sorgen, dass die Arbeitsstätten einschließlich der Sanitär- und Sozialeinrichtungen, die elektrischen Anlagen, Arbeitsmittel und Gegenstände der persönlichen Schutzausrüstung sowie die Einrichtungen zur Brandmeldung oder - bekämpfung, zur Erste-Hilfe-Leistung und zur Rettung aus Gefahr ordnungsgemäß instand gehalten und gereinigt werden.

  • ÖNORM H 6031 Einbau und Kontrollprüfung von Brandschutzlappen Pkt. 7 (Auszug) Um den Erhalt der Funktion sicherzustellen, sind nachfolgend angeführte Kontrollprüfungen in regelmäßigen Abständen von fachkundigen und hiezu berechtigten Personen nach den Regeln der Technik durchzuführen. Brandschutzklappen mit Antrieb und Auslösevorrichtung sind als Einheit geprüft und deshalb gemeinsam der periodischen Kontrollprüfung zu unterziehen.

Wichtig zu wissen ist, dass diese Punkte nicht durch die Überprüfung der Brandmeldeanlage abgedeckt werden. Zwar wird meist das Auslösen der Klappen durch die Brandmeldeanlage getestet, dass beinhaltet aber weder die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Klappe selbst, noch die Überprüfung von Mängel an der Einbaustelle wie z.B. Brandschott und Elektroanschlüsse. Um im Schadensfall persönliche Haftungen zu vermeiden und die Versicherungsleistungen zu erhalten, ist in der Praxis daher ein entsprechender Prüfbefund der durchgeführten jährlichen Kontrollprüfung erforderlich.

Sie möchten mehr dazu wissen? Wir Informieren sie gerne persönlich über individuelle Lösungen.
http://www.sisando.at/kontakt/


24.7.2014

DIE GEWINNER – wir stellen die Gewinner der kostenlosen Überprüfung der Feuerschutzabschlüsse durch SISANDO vor

Insgesamt ca. 2000 Besucher haben an den Veranstaltungen der Brandverhütungsstellen und Brandschutzforen in diesem Frühjahr teilgenommen.

Fast schon traditioneller Weise verlost SISANDO dabei, unter jenen Besuchern die am Gewinnspiel teilgenommen haben, ein Stück Sicherheit: Die kostenlose Überprüfung der Feuerschutzabschlüsse.

Wir gratulieren auf diesem Wege den glücklichen Gewinnern:

Hr. Walter Braun, Bundesschülerheim in Horn
Hr. Ing. Wolfgang Putzi, Fischer Edelstahlrohre
Hr. Michael Allerstorfer, AGRU Kunststofftechnik Bad Hall

Die Gewinner werden in den nächsten Tagen, von dem für Sie zuständigen Berater, persönlich kontaktiert.