BRANDSCHUTZKLAPPEN - Reparatur statt Tausch mit SISANDO

Nur all zu schnell wird einem vom Anlagen- oder Lüftungsbauer der komplette Tausch von Brandschutzklappen empfohlen. Egal, ob bei defekten Motoren oder einer anstehenden Modernisierung. Doch das bedeutet meist einen komplexen Eingriff in die gesamte Lüftungsanlage samt Abschottungen und Abhängungen. Und noch dazu jede Menge Unannehmlichkeiten im täglichen Betrieb. Wir von SISANDO haben dafür Lösungen entwickelt, die ohne alldem auskommen. Dabei werden die Komponenten an der eingebauten Klappe gewechselt. Im Einklang mit der ÖNORM H 6031 – Einbau und Kontrollprüfung von Brandschutzklappen sowie den einschlägigen TRVBs. Bei komplexeren Situationen erfolgt eine Abstimmung mit Hersteller und Prüfanstalten durch uns. So bekommen Sie eine maßgeschneiderte, kostengünstige und normkonforme Sanierung. Das bedeutet für Sie ein Minimum an Störungen und die Gewissheit, sicher und effizient entschieden zu haben – mit SISANDO.

 

Sie haben Bedarf oder Fragen? Sichern Sie sich gleich noch Ihren Beratungstermin. Wir kommen gerne persönlich zu Ihnen http://www.sisando.at/kontakt/


AKTUELLES KNOW-HOW - für Ihre Sicherheit und mehr Möglichkeiten

Fluchtwege darf ich verriegeln, der zweite Fluchtweg darf beliebig lang sein. Bestandsschutz gibt’s nicht. Panikbeschläge benötigt man nur noch bei Menschenansammlungen in öffentlichen Bereichen. Anwesenheitserkennung bei automatischen Türen muss nachgerüstet werden. Bei Brandschutztüren darf ich auch nachträglich Schlösser, Beschläge und Gläser wechseln. Stimmt das? Dabei gilt, wie in vielen anderen Bereichen des Lebens auch: Ja, wenn man es richtig macht.

Wie das geht und was die aktuelle Brandkatastrophe in London mit Ihnen und Ihrem Unternehmen zu tun hat, erfahren Sie bei unseren Workshops im Herbst. An drei Terminen in Innsbruck, Wien und Marchtrenk.

 

Sie bekommen praxisnahe Antworten von Experten, haben die Gelegenheit, genau Ihre Problemstellungen zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Zusätzlich ist dies Veranstaltung gemäß TRVB O 117. Sie können dabei Ihren Brandschutzpass verlängern lassen.